Pendlerradroute Bachbahn-Radweg
Die Gemeinden Weilerbach, Rodenbach, Otterbach und die Stadt Kaiserslautern haben im Jahr 2018 einen Förderantrag im Rahmen des Programms „Klimaschutz durch Radverkehr“ gestellt. Der Zuwendungsbescheid über eine Zuwendung aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative für das Verbundvorhaben „Pendlerradroute Bachbahn“ wurde den Gemeinden im September 2019 zugestellt.
Teil des Förderprojektes sind mehrere Arbeitspakete. Dazu gehören u.a. die Ertüchtigung des Lautertal Radweges zwischen dem Kreuzhof und Otterbach, die Verkehrsberuhigung und Beleuchtung der Rütschhofstraße und der Bau von vier Mobilitätsstationen. Hauptbestandteil des Förderprojektes ist der Bau eines Radweges auf der Trasse der ehemaligen Bachbahn zwischen Weilerbach und Otterbach. Für die Umsetzung der Arbeitspakete erhält die Ortsgemeinde Otterbach eine Förderung in Höhe von 90% aus Mitteln der Klimaschutzinitiative.
Das Planfeststellungsverfahren für den Radweg auf der Bachbahntrasse ist eingeleitet. Vom 31.01.2023 bis 01.03.2023 können die Planunterlagen in der Verbandsgemeindeverwaltung Standort Otterbach, zu den allgemeinen Öffnungszeiten, montags - freitags von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr, montags und dienstags von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und donnerstags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr, im 1. Obergeschoß, Zimmer 14, eingesehen und Stellungnahmen zum Vorhaben abgegeben werden. Eine Online-Einsicht ist über die Seite der Planfeststellungsbehörde (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz) ebenfalls möglich.
zur Online-Einsicht der Planfeststellungsunterlagen beim Landesbetrieb Mobilität
Weitere Informationen zur Pendlerroute Bachbahn-Radweg finden Sie über den nachfolgenden link auf die Seiten des Verbundkoordinators, der Verbandsgemeinde Weilerbach.
Pendlerroute Bachbahn-Radweg
Vorhaben FKZ 03KBR0090A: Verbundprojekt:
NKI: „Pendlerradroute“ Bachbahn
Laufzeit: 01.03.2020 – 28.02.202
