Anlässlich des Internationalen Frauentages, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Kaiserslautern in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg sowie dem Landfrauen Kreisverband Kaiserslautern am Sonntag, 9. März 2025 in den Pavillon der IGS Otterberg ein.
Freuen Sie sich auf Gedichte aus zwischenmenschlichen Höhen und Tiefen, zusammen- und vorgetragen von der SWR-Moderatorin Kerstin Bachtler und dem Schauspieler Bodo Redner. Gemeinsam als Lese-Duo „Texttaxi“ unterwegs, widmen sich die beiden so wichtigen Fragen wie: Sind Männer tatsächlich die Krone der Schöpfung? Was ist das Geheimnis der perfekten Ehe? Warum kann ein Blusenkauf tödlich enden? Antworten darauf finden die beiden bei den großen Dichterinnen und Dichtern der unterschiedlichsten Epochen: Schon zu Luthers Zeiten berichten seine barocken Zeitgenossen, dass die Ehe nicht immer ein Zuckerschlecken sei. Heinrich Heine, der letzte große deutsche Romantiker, beklagt sich, dass Gott ihm seine Geliebte als Strafe geschickt haben müsse. Der notorisch unverheiratete Wilhelm Busch dagegen leidet darunter, dass den Frauen einfach kein Mann gebacken genug sei und rühmt das Junggesellentum. Doch der Klassiker Gotthold Ephraim Lessing weiß, was nötig ist, um eine harmonische Ehe zu führen. Und der ewig verliebte Liebhaber Johann Wolfgang von Goethe und viele andere geben zu dem Thema natürlich auch ihren Senf dazu. Mit viel Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Temperament präsentieren Kerstin Bachtler und Bodo Redner hier Szenen einer Ehe, bei denen kein Auge trocken bleibt.
Die Lesung eignet sich übrigens für ein Publikum beider Geschlechter. Das „Texttaxi“ spielt mit weiblichen und männlichen Eigenschaften, räumt in einem unterhaltsamen lyrischen Schlagabtausch mit Vorurteilen auf und lässt sowohl Damen und Herren die Möglichkeit, sich in den Texten wiederzufinden.
Die Veranstalterinnen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Pavillon IGS Otterberg, Schulstraße 2, 67697 Otterberg
9. März 2025, Vorstellungsbeginn: 17:07 Uhr, Einlass: 16:40 Uhr
Karten gibt es am Bürgercenter der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Tourist-Information Otterberg oder an der Abendkasse.
